Netzwerk für ein solidarisches Europa!
Für junge Menschen mit Herz und Hirn, die bereit sind etwas zu bewegen!
Aktionen > youngCaritas in Europa
youngCaritas in Europa
you are welcome – young ideas for a solidary world
Wie funktioniert's?
Nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa gibt es junge Menschen, die gemeinsam für das einstehen, was ihnen wichtig ist. Damit diese Stimme überall gehört wird, haben sich youngCaritas-Organisationen aus Europa zum youngCaritas in Europe – Netzwerk zusammengeschlossen.
Gemeinsam setzen wir uns für weltweite Solidarität ein. Seit 2014 schaffen wir Möglichkeiten, damit sich junge Menschen in Europa informieren, austauschen und sozial engagieren können. Wir sind offen für alle jungen Menschen unabhängig ihres Geschlechtes, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer Nationalität, usw.
Was machen wir?
Wir setzen uns für ein Europa und eine Welt ein, in welcher die gesamte Gesellschaft an einem Strick zieht. Wir fordern Frieden, Gerechtigkeit und gleiche Chancen für alle. Hier finden internationale Austauschtreffen statt, es werden viele Aktivitäten, wie zum Beispiel Workshops, Einrichtungsbesuche um Einblicke in Projekte der Caritas zu bekommen angeboten und gemeinsame soziale Projekte umgesetzt.
Wer unterstützt uns?
Die Partnerschaft wird gefördert durch Erasmus+

best of
Summer University Caorle 2019
youngCaritas in Europa
#SummerUniversity against #Populism
Schön war’s, leider ist sie auch schon wieder vorbei! Vom 3. bis 8. September fand in Caorle die Young Caritas Summer University 2019 statt, an der insgesamt 76 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Tschechien, Slowenien und Österreich teilnahmen.
Meer, Strand, Entspannung… und spannende Vorträge zum Thema Populismus
Mit dabei waren auch 12 Jugendliche der youngCaritas Wien, die sich gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen an fünf Tagen mit dem Thema Populismus beschäftigten. Sie gingen dem Phänomen in Workshops auf den Grund und tauschten mit den TeilnehmerInnen aus verschiedenen europäischen Ländern ihre Meinungen und Erfahrungen dazu aus. Ein Highlight der Woche waren die Vorträge der österreichsichen Autorin und Journalistin Nina Horaczek über Populismus.
Neben den spannenden Workshops und Diskussionen kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Meer, Strand und ein Ausflug nach Venedig rundeten die Summer University in Caorle ab.